Sichern Sie sich Ihre SAP ERP Datenintegration

Profitieren Sie vom nahtlosen Verknüpfen zwischen SAP ERP und kundenspezifischen Systemen, Altsystemen, eCommerce und anderen Applikationen. Implementieren Sie die innovative End-to-End Integrationslösung von Magic für Ihre erfolgreiche SAP Digitalisierung.

SAP-zertifizierter Konnektor

Magic’s zertifizierter Konnektor greift auf die RFC- und IDoc-Mechanismen von SAP ERP zu. Er ermöglicht Zugriff auf die SAP-Technologie hinter den Kulissen.

Keine verstreuten Daten mehr

Synchronisieren Sie Ihre Daten über Unternehmens-, Abteilungs- und IT-Systemgrenzen hinweg. Die ausgetauschten SAP-ERP-Daten erleichtern Ihre EDI-Transaktionen.

Betriebliche Gesamtsicht

Profitieren Sie von einer umfassenden Sicht auf Ihr Unternehmen. Mit einer SAP ERP Integration reagieren Sie flexibel auf sich ändernde Anforderungen.

Mit dem SpeedStart Paket von Magic sind Sie schnell auf dem Laufenden.

Integrieren Sie SAP ERP und SugarCRM in wenigen Tagen mit dem SpeedStart-Paket von Magic xpi. Das vorgefertigte Template verschafft Ihnen einen Vorsprung bei der Integration gängiger SAP- und SugarCRM-Szenarien. Es umfasst Kunden und Kontakte, Kundenaufträge, Angebote und Rechnungen.

Hier ist ein kurzer Einblick in Magic’s Salesforce – SAP Integration SpeedStart Paket:

SAP system integration diagram
Magic codefreie Integrationsplattformen können SAP mit einer endlosen Kombination von Endpunkten verbinden.


Ein SAP Integration Kunde sagt darüber:

“Wir haben uns für Magic xpi entschieden, weil es uns viel Zeit sparte. Der vorkonfigurierte SAP ERP Konnektor versetzte uns in die Lage, schnell und ohne tiefes technisches Wissen zu arbeiten. Die einfache Webservice Konnektivität ermöglichte ein einfaches Integrieren in unser lokales Produktionssystem. Nach unserer Schätzung hätte die Entwicklung der gleichen Funktionalität mit einer Punkt-zu-Punkt-Codierung ein Jahr gedauert. Mit Magic xpi schafften wir es in drei bis fünf Monaten, einschließlich des erneuten Scannens aufgrund der Projektkomplexität.“

Neels Van Rooyen, ICT Manager bei ZF Lemförder SA

SAP Integration Success Stories

Finanz Informatik
Finanz Informatik setzt auf Low Code Applikationsplattform für effizientes Asset-Management
Story lesen
MéO
Französischer Fensterhersteller MéO setzt bei Data Management und Industrie 4.0 auf Magic FactoryEye
Story lesen
Ajinomoto Foods North America
Magic xpi erweitert JD Edwards Orchestrator für Ajinomoto Foods North America
Story lesen

Kontaktieren Sie uns

Erwin Fuchs Business Development Manager at ASSA ABLOY (Schweiz) AG

“We found that Magic xpi provided us with a reliable, robust and agile solution that is easy to support and scale up.”